Apps zum Identifizieren von Musik mit Ihrem Mobiltelefon

Hallo! Kennst du die Situation, dass du einen tollen Song gehört hast, aber keine Ahnung hattest, wie er heißt oder wer ihn gesungen hat? Das ist dir sicher schon passiert! 

Keine Sorge mehr. Heute betreten wir die wunderbare Welt der Musikerkennungs-Apps. Also, machen Sie sich bereit für diese klangliche Reise!

Apps zum Identifizieren von Musik mit Ihrem Mobiltelefon

1. Shazam

Beginnen wir mit dem Giganten: Shazam. Diese App ist praktisch ein Synonym für Musikerkennung. Öffnen Sie einfach die App, tippen Sie auf die Shazam-Schaltfläche und innerhalb von Sekunden werden Ihnen der Songname und der Interpret angezeigt. 

Shazam bietet außerdem Links zum Anhören des Songs auf verschiedenen Streaming-Plattformen wie Spotify und Apple Music. Und wenn Sie sich mit Apple Music verbinden, können Sie den Liedtext sogar in Echtzeit sehen!

Werbung - SPOTAds

2. SoundHound

SoundHound ist ein enger Konkurrent von Shazam. Neben der Erkennung aktuell abgespielter Songs verfügt SoundHound über eine einzigartige Funktion: Es kann ein Lied erkennen, das Sie singen oder pfeifen. 

Wenn Ihnen also das nächste Mal eine Melodie nicht mehr aus dem Kopf geht, können Sie mit SoundHound herausfinden, um welches Lied es sich handelt!

Werbung - SPOTAds

3. Musixmatch

Musixmatch erkennt nicht nur das gerade abgespielte Lied, sondern liefert auch den Liedtext in Echtzeit. 

Das macht es perfekt für die Momente, in denen Sie mitsingen möchten, sich aber des Textes nicht sicher sind. 

Musixmatch verfügt auch über eine Funktion zur Übersetzung von Liedtexten, die ideal für alle ist, die gerne Musik in anderen Sprachen hören.

4. Beatfind

Beatfind ist eine weitere großartige App zum Identifizieren von Songs. Neben der Anzeige des Songnamens und des Interpreten verfügt sie über eine Lichtblitzfunktion, die im Takt der Musik pulsiert. 

Sie erfahren also nicht nur, um welches Lied es sich handelt, sondern veranstalten auch eine kleine Tanzparty!

5. TrackID

Leider wurde TrackID, eine von Sony entwickelte Musikidentifizierungs-App, eingestellt. 

Es verdient jedoch eine lobende Erwähnung für seine intuitive Benutzeroberfläche und seine Titelverlaufsfunktion, mit der Benutzer zuvor identifizierte Songs anzeigen können.

6. Genie

Genius ist vor allem für seine kommentierten Liedtexte bekannt, verfügt aber auch über eine Funktion zur Songidentifizierung. 

Und das Coole daran ist: Sobald Sie das Lied identifiziert haben, können Sie in den kommentierten Text eintauchen und die Bedeutung hinter den Worten entdecken.

7. Musik-ID

MusicID ist eine weitere nützliche App zur Identifizierung von Songs. Sie identifiziert nicht nur den Song selbst, sondern liefert auch zusätzliche Informationen, wie z. B. Albumcover und andere Alben desselben Künstlers. 

Darüber hinaus können Sie mit MusicID die erkannten Songs mit Anmerkungen versehen, was es zu einem großartigen Tool für echte Musikliebhaber macht.

8. BeatSnap

BeatSnap unterscheidet sich ein wenig von den anderen Apps auf dieser Liste. Anstatt Songs zu identifizieren, können Sie Ihre eigenen Beats erstellen. 

Es verdient jedoch eine Erwähnung, da es eine unterhaltsame Möglichkeit ist, Musik zu entdecken, und wer weiß, vielleicht kreieren Sie den nächsten großartigen Song, den die Leute zu identifizieren versuchen werden!

Julian Casanova
Julian Casanovahttps://artigonews.com/
Ich bin begeistert von Gadgets, Apps und Technologie. Meine Leidenschaft für Innovation und meine unerschöpfliche Neugier treiben mich an, die digitale Welt zu erkunden und die neuesten Trends und technologischen Lösungen zu entdecken. Über diese Themen zu schreiben ist für mich mehr als nur ein Job, es ist eine wahre Leidenschaft.
Ähnliche Artikel

BELIEBT